Familie 1290
VON BAYERN HERZOG VON Ludwig Ii < 1288.2
* 13.04.1229 Heidelberg † 02.02.1294 Heidelberg
Eltern: von Bayern Herzog von Otto II , Welf Erbin der Pfalz Agnes
2 DATE FROM 1253 TO 1255 2 DATE FROM 1253 TO 1255 2 DATE FROM 1255 TO 1294 2 DATE FROM 1255 TO 1294 <B>1255 Teilung:</B> Oberbayern und Pfalz mit Ingolstadt über Wasserburg bis Kufstein, Ratten berg und Kitzbühl; Niederbayern an Heinrich XIII. 1292 erwirbt der Bischof von Freising die Grafschaft Werdenfels, die 1803 zu Bayern kam. <a href=http://www.maria-von-brabant.de/geschichte.htm>Hintergrund zur Tötung der Maria von B rabant</A> , <a href=http://www.maria-von-brabant.de/index.htm>Festspiel im Ort des Geschehen s in Donauwörth</A> , <a href=http://www.maria-von-brabant.de/historische_bilder.htm>historis che Bilder</A> <b>1268 Konradinisches Erbe der Staufer</B> (Teile davon haben die Staufer 1191 von den Welfe n erworben) <b>1248/1272</B> Erbe der Grafen von <B>Falkenstein</b>, (die anderen Erwerbungen, bedingt du rch das Dynastensterben im 13. Jht (Andechser, Wasserburg, Vohburg, Bogen und den Großteils d es Besitzes der Ortenburger siehe bei seinem Vater) <a href=https://heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/Linien.htm#RudolfIP(1274-1319)>Der Hausvert rag von Pavia und die Teilung von 1329</A>
oo 02.08.1254 Landshut
VON BRABANT Maria < 1548.2
* 1226 † 18.01.1256 Donauwörth
Eltern: von Brabant Herzog vo Heinrich , von Hohenstaufen Maria
<a href=http://www.maria-von-brabant.de/geschichte.htm>Hintergrund zur Tötung der Maria von B rabant</A> , <a href=http://www.maria-von-brabant.de/index.htm>Festspiel im Ort des Geschehen s in Donauwörth</A> , <a href=http://www.maria-von-brabant.de/historische_bilder.htm>historis che Bilder</A> <a href=http://genealogy.euweb.cz/brabant/brabant3.html#A2H2>Tochter Herzog Heinrich II. vo n Brabant</A>

2.oo 24.08.1260
VON SCHLESIEN Anna < 7130.2
*  >.1250 † 28.05.1271
Eltern: von Schlesien Herzog Konrad , von Polen Salomea
1 NAME <A HREF=http://genealogy.euweb.cz/piast/piast7.html#AK1>Tochter von Herzog Konrad I . von Glogau</A>

1. Maria 1261 * 1261 † im Zisterzienserinnenklos
2. Agnes 1262 * um.1262 München ? † 21.10.1269
3. Ludwig 1267 * 13.09.1267
oo 07.01.1288 Mainz, von Lothringen Elisabeth 1272 > 1296

3.oo  Aachen (Heidelberg) ?
VON HABSBURG Mathilde 1251 < 2796.2
* Rheinfelden † 23.12.1304 München
Eltern: von Habsburg Graf von Rudolf 1218 , von Hohenberg Gertrud Anna

4. Agnes 1276 * München ?
1.oo 15.01.1290 Donauwörth, von Hessen Heinrich > 3027
2.oo , von Brandenburg (Askan Heinrich > 1566
5. Rudolf I * 04.10.1274 Basel (oder im Elsass)
oo 01.09.1294 Nürnberg, von Nassau Mechthild > 2013
6. Mechthild 1275 * 1275 München
oo 28.10.1288 Ulm, von Braunschweig Otto > 1688
7. Anna2 1280 Nonne * um.1280 ± Minoritinnenkloster in Ul
2 NOTE Anna
8. Ludwig Der Bayer *  u.02.1282 München
1.oo , von Schlesien Beatrix > 1300
2.oo , von Hennegau Gräfin, i Margarethe


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN