Nachkommen von Maximilian von Bayern Kn̲ig, von BKVBGVRHVDPHVBKVDPKVBKVBKVBKVB

Notizen


Georg von Waldburg Graf, von Waldburg-Zeil und Hohenems

K.u.K. Km̃merer, Ritter d. (s̲terreich.) Ordens vom Goldenen Vließ


81. Franz von Österreich Thronfolger, von Österreich

Weltreise des Erzherzogs Franz 1892, beschrieben in "Im Glanz der Kaiserzeit" von Fr̸stin Nora Fugger (geb. <a href="https://heinz-wember.de/gen/hohenlohe/index.html#EleonoraHBJ%281864-1945%29">Prinzessin von Hohenlohe-Bartenstein</A>), Seite 305 ff


84. Margarethe von Österreich

andere Darstellung der Nachkommen:
Literatur:
Habsburg-Wittelsbach-Wr̸ttemberg 150 Jahre Geschichtsfl̃schung und Betrug
Josef Gahn
ISBN 978-3-00-024000-3
2008 by Selbstverlag Josef Gahn


Albrecht von Wr̸ttemberg

andere Darstellung der Nachkommen:
Literatur:
Habsburg-Wittelsbach-Wr̸ttemberg 150 Jahre Geschichtsfl̃schung und Betrug
Josef Gahn
ISBN 978-3-00-024000-3
2008 by Selbstverlag Josef Gahn


85. MAnnunziata von Österreich ♯btissin, in Hradcany

2 NOTE Marie Annunziata, Erzherzogin


<a href="https://heinz-wember.de/gen/oesterreich/pics/CarlLudwig_1833.htm">♯gypten-Reise 1896 mit Mutter Maria Theresia und Vater Karl Ludwig</A>, beschrieben in "Im Glanz der Kaiserzeit" von Fr̸stin Nora Fugger,Seite 315 und "Erzherzog Carl Ludwig 1833 - 1896, Ein Lebensbild", Herausgegeben von Alfred von Lindheim, Wien 1897, S. 135

Sie (Josef Gahn und Anna Karl) kaufen 1903 einen Bauernhof mit ca. 5 ha. Land, in dem sie bis zur Rev. 1918 sorgenfrei lebten. Nach 1918 lebten Sie in der tschechischen Republik. Sehr geehrter Herr Wember, mein Großvater Josef Gahn war identisch zu Siegfried A. Herz. in Bayern, er war nicht der Bruder von Siegfried. Ebenso Anna meine Großmutter war identisch zu Erzh. Maria Annunciata v.Ö. Der Adel hat bis 1918 seine ungeliebten Kinder in Bh̲men "versorgt" indem er ihnen eine Bh̲mische Identitt̃ verpasste. Die ISBN Nummer des Buches Familienalbum Kaiser Karl I ist 3-8000-3626-6 Verl. Überreuter v. Praschl Bichler. Darin kn̲nen Siedie Familien ansehen!! Ich besitze auch Fotos von Ferdinand Burg Erzh.v.Ö., er lebte in einem kleinen Dorf mit seiner Frau und hatte 4 Kinder.Auch hier gibt es Nachkommen! Sie sehen , Geschichte l˜erleugnen,es kommt Alles an den Tag! Mit freundlichen Gruß J.Gahn -- J.Gahn Technisches Br̸o Industriestrasse 10 D-91083 Baiersdorf Tel:09133 3908 Fax:0180506034618217 Mail info-med-gahn@gmx.de Mail info-gahn-solar@t-online.de

Literatur:
Habsburg-Wittelsbach-Wr̸ttemberg 150 Jahre Geschichtsfl̃schung und Betrug
Josef Gahn
ISBN 978-3-00-024000-3
2008 by Selbstverlag Josef Gahn


"Siegfried" 1876 von Bayern

Unterschiedliche Quellen: die Quelle L (Adel Fr̸stl. Hũser) besagt, dass Siegfried ein Sohn von Maximilian (1849-1893) ist. Die unten angegebene Quelle besagt dass dieser Siegfried ein Sohn von Maria Annunzia vonÖsterreich ist. In der Quelle L ist als Geburtsjahr von Siegfried 1876angegeben, Herr Gahn gibt in seinem Buch als Geburtsjahr 1875 an.
Ich kann mich nicht entscheiden, welche Quelle die richtige ist, deshalb habe ich beide Versionen mir den entsprechenden Aussagen angegeben.


Die (Josef Gahn und Anna Karl) kaufen 1903 einen Bauernhof mit ca. 5 ha. Land, in dem sie bis zur Rev. 1918 sorgenfrei lebten. Nach 1918 lebten Sie in der tschechischen Republik. Sehr geehrter Herr Wember, mein Großvater Josef Gahn war identisch zu Siegfried A. Herz. in Bayern, er war nicht der Bruder von Siegfried. Ebenso Anna meine Großmutter war identisch zu Maria Annunzia Erherzogin von Österreich. Der Adel hat bis 1918 seine ungeliebten Kinder in Bh̲men "versorgt" indem er ihnen eine Bhmische Identitt̃ verpasste. Die ISBN Nummer des Buches Familienalbum Kaiser Karl I ist 3-8000-3626-6 Verl. Überreuter v. Praschl Bichler. Darin kn̲nen Sie die Familien ansehen!! Ich besitze auch Fotos von Ferdinand Burg Erzh.v.Ö., er lebte in einem kleinen Dorf mit seiner Frau und hatte 4 Kinder. Auch hier gibt es Nachkommen! Sie sehen , Geschichte l˜t sich nicht verleugnen,es kommt Alles an den Tag! Mit freundlichen Gruß J.Gahn -- J.Gahn Technisches Br̸o Industriestrasse 10 D-91083 Baiersdorf Tel:09133 3908 Fax:0180506034618217 Mail info-med-gahn@gmx.deMail info-gahn-solar@t-online.de

Literatur:
Habsburg-Wittelsbach-Wr̸ttemberg 150 Jahre Geschichtsfl̃schung und Betrug
Josef Gahn
ISBN 978-3-00-024000-3
2008 by Selbstverlag Josef Gahn


184. Josef Gahn

Sie (Josef Gahn und Anna Karl) kaufen 1903 einen Bauernhof mit ca. 5 ha. Land, in dem sie bis zur Rev. 1918 sorgenfrei lebten. Nach 1918 lebten Sie in der tschechischen Republik. Sehr geehrter Herr Wember, mein Großvater Josef Gahn war identisch zu Siegfried A. Herz. in Bayern, er war nicht der Bruder von Siegfried. Ebenso Anna meine Großmutter war identisch zu Erzh. Maria Annunciata v.Ö. Der Adel hat bis 1918 seine ungeliebten Kinder in Bh̲men "versorgt" indem er ihnen eine Bh̲mische Identitt̃ verpasste. Die ISBN Nummer des Buches Familienalbum Kaiser Karl I ist 3-8000-3626-6 Verl. Überreuter v. Praschl Bichler. Darin kn̲nen Sie die Familien ansehen!! Ich besitze auch Fotos von Ferdinand Burg Erzh.v.Ö., er lebte in einem kleinen Dorf mit seiner Frau und hatte 4 Kinder.Auch hier gibt es Nachkommen! Sie sehen , Geschichte l˜rleugnen,es kommt Alles an den Tag! Mit freundlichen Gruß J.Gahn -- J.Gahn Technisches Br̸o Industriestrasse 10 D-91083 Baiersdorf Tel:09133 3908 Fax:0180506034618217 Mail info-med-gahn@gmx.de Mail info-gahn-solar@t-online.de

weitere Details hierzu:
Literatur:
Habsburg-Wittelsbach-Wr̸ttemberg 150 Jahre Geschichtsfl̃schung und Betrug
Josef Gahn
ISBN 978-3-00-024000-3
2008 by Selbstverlag Josef Gahn


Aloys von und zu Liechtenstein

verzichtet auf den Thron 1923 zu Gunsten seines Sohns


186. Karl von und zu Liechtenstein

<a href="http://genealogy.euweb.cz/liecht/liecht4.html">Kinder</a>


Albert von Belgien (Sachsen) Kn̲ig, der Belgier

2 DATE FROM 1909 TO 1934
2 NOTE Albert, Kn̲ig,


Umberto von Savoyen Kn̲ig, von Italien

2 DATE FROM 09 MAY 1946 TO 13 JUN 1946


"Rupprecht" 1869 von Bayern Kronprinz, von Bayern Herzog, von Bayern

test in GeneWeb <strong>GeneWeb 7.00</strong>

test in GeneWeb <strong>GeneWeb 7.00</strong>

test in GeneWeb <strong>GeneWeb 7.00</strong> 2 DATE FROM 1914 TO 1918
2 DATE FROM 1921 TO 1955


test in GeneWeb <strong>GeneWeb 7.00</strong>