Familie 5177
VON OLDENBURG HERZOG Adolf < 5169.5
* 25.01.1526 Gottorp † 01.10.1586 Kiel
Eltern: von Oldenburg Herzog Friedrich , von Pommern Sophie
2 DATE FROM 1533 TO 1586 Seit 1528 wurde die Reformation eingeführt. König Friedrichs Sohn Christian III. teilte 154 4 Schleswig-Holstein in bunter Gemengelage mit seinen zwei Stiefbrüdern in drei Herrschaftsbe reiche, wodurch erneut ein königlicher (und 1580 ein herzoglicher) Landesteil entstand. Zum G ottorper (Gottdorfer) Anteil des <b>jüngsten Bruders Adolf</B> gehörten unter anderem Apenrad e, Südschleswig, Stapelholm, Husum, Eiderstedt, Kiel, Neumünster, Oldenburg in Holstein, Cism ar, Neustadt, Trittau, und Reinbek (Reinbeck), zum Haderslebener, 1581 aufgeteilten Anteil He rzog Johanns des Älteren Hadersleben, Rendsburg (1581 königlich), Tondern, Lügumkloster, Fehm arn (1581 herzoglich), zum königlichen Sonderburger Anteil Christians und später Friedrichs I I. Alsen, Aerö (Arrö), Flendsburg, Bredstedt und holsteinische Gebiete um Segeberg, Oldeslohe , Plön, Steinburg, Reinfeld und Arensbök. König und Herzog wechselten sich in der gemeinschaf tlichen Regierung beider Länder ab. Gemeinschaftlich unterwarfen die drei Brüder 1559 Dithmar schen und teilten es auf. Quelle: W: S. 629/630
oo 17.12.1564 Gottorp
VON HESSEN Christine < 3060.8
* 29.06.1543 Kassel † 13.05.1604 Kiel
Eltern: von Hessen Landgraf v Philipp , von Sachsen Christine

1. Sophie * 01.06.1569 Gottorp
oo 17.02.1588 Reinbek, von Mecklenburg Herzog Johann > 4585
2. Christine * 13.04.1573 Kiel
oo 27.08.1592, von Schweden (Wasa) Re Karl 1550 > 7550
3. Johann * 27.02.1575
oo 30.08.1596 Kopenhagen, von Oldenburg Prinzess Augusta > 5189
4. Anna * 27.02.1575 Gottorp
oo 28.01.1598 Esens, von Ostfriesland Graf, Enno > 5381


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN