Familie 5147
VON OLDENBURG KÖNIG V Christian < 5161.1
* Oldenburg † 21.05.1481 Kopenhagen
Eltern: von Oldenburg Graf vo Dietrich , von Holstein (Schauenb Heilwig
2 DATE FROM 1448 TO 1481 2 NOTE <b>Christian I.</b> 2 DATE FROM 1450 TO 1481 2 NOTE <b>Christian I.</b> 2 DATE FROM 1457 TO 1464 2 NOTE <b>Christian I.</b> 2 DATE FROM 1448 TO 1481 2 DATE FROM 1459 TO 1474 1440 musste der König von Dänemark den Grafen von Holstein die erbliƯche Belehnung mit dem He rzogtum S. DäneƯmarks zugestehen. 1448 veranlasste der Graf von Holstein die Wahl seines Neff en ChrisƯtian von Oldenburg zum König von DäneƯmark (Christian I.). W: S. 629 Nach dem Aussterben der schauenburgischen (schaumburgischen) Grafen von Holstein und der Herz öge von Schleswig kamen Schleswig und Holstein 1459/1460 auf Grund des Vertrages von Ripen a n den König von Dänemark aus dem Hause Oldenburg (Christian I.), das 1448 den dänischen Thro n besteigen hatte. 1474 erhob Kaiser Friedrich III. Holstein, Diethmarschen, Wagrien und Stor marn zum reichsunmittelbaren Herzogtum, doch blieb Dithmarschen zunächst die Unabhängigkeit.Q uelle: W: S. 629
oo 28.10.1449
VON BRANDENBURG Dorothea < 1574.3 1.oo 2035
* 1430 † 25.11.1495 Kalundburg
Eltern: von Brandenburg Johann , von Sachsen (Askanier) Barbara

1. Johann * 01.02.1455 Aalborg
oo 06.09.1478 Kopenhagen, von Sachsen Christine > 5165
2. Friedrich * 07.10.1471
1.oo 1502, von Brandenburg Anna > 5169
2.oo 09.10.1518 Kiel, von Pommern Sophie


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN