Familie 1793
VON BRAUNSCHWEIG BISCH Ernst < 1781.5
* 20.11.1629 Herzberg † 23.01.1698 Herrenhausen
Eltern: von Braunschweig Herzo Georg , von Hessen LandgrfÌâin Anna
2 DATE FROM 1662 TO 1698 2 DATE FROM 1679 TO 1692 2 DATE FROM 1692 TO 1698 2 NOTE Ernst August, Herzog, Kurfr̸st, Im Jahr 1683 fh̸rte er, um die Herrschaft des Gebietes zukn̸ftig in einer Hand zu erhalten, g egen den Widerstand seiner jn̸geren Sh̲ne die Primogenitur ein, alle Besitzungen sollten in Z ukunft an den erstgeborenenSohn fallen. Unter anderem war diese Regelung auch Voraussetzung f r̸ die von ihm angestrebte Verleihung der Kurfr̸stenwr̸de. Im Jahr 1692 wurde Ernst August di e neunte Kur im Heiligen Reich Deutscher Nation verliehen. <a href="http://de.wikipedia.org/w iki/Ernst_August,_Kurf%C3%BCrst_von_Hannover">Quelle</A> the British Act of Settlement provided that, in order to secure the Protestant succession, So fie and her heirs would inherit the British throne upon the issueless deaths of King Willia m III and Queen Anne (Sofie was daughter of Elizabeth Stuart, Queen of Bohemia, daughter of K ing James I & VI; Anne survived Sofie by 2 months, or Sofie would have been Queen of Great Br itain; Sofie's rights bypassed a few dozen Catholics with stronger claims, including her ow n niece/sister-in-law, the Duchess Benedikte Henriette <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/ Ernst_August,_Kurf%C3%BCrst_von_Hannover">Quelle</A>
oo 17.10.1658 Heidelberg
VON DER PFALZ PRINZESS Sophie 1630 < 2114.12
* 14.10.1630 Den Haag † 08.06.1714 Schloss Herrenhausen
Eltern: von der Pfalz Kurfr̸s Friedrich V , Stuart Elisabeth
Sie wurde 1630 ´drichs V., des bh̲mischen Winterkn̲igs, und der Elisabeth Stuart, Tochter Kn̲ ig Jakobs I. (VI.) von England (und Schottland) geboren. Georg Wilhelm war seitens seiner Landstñde nahegelegt worden, dass erheiraten und fr̸ Nachwuc hs sorgen solle, wie es seine herzogliche Pflicht sei ´de ihm in Form von Sophie von der Pfal z vorgestellt. Obwohl eigentlichmit dem lÌâteren Bruder Georg Wilhelm verlobt, heiratete sie a m 30. September 1658 in Heidelberg Ernst August (1629´Braunschweig und Ln̸eburg, Fr̸st von Ca lenberg, Fr̸stbischof von Osnabrc̸k, der 1692 unerwartet erster Kurfr̸st von Braunschweig-Ln̸ eburg (Kurhannover) wurde, da seine drei lÌâteren Brd̸er keine mñnlichen Nachkommen hatten. Ge org Wilhelm hatte seinem jn̸geren Bruder schriftlich erhebliche finanzielle Einkn̸fte zugesic hert und er sollte sptÌâer Georg Wilhelm beerben und so wr̸den Celle und Hannover in einer Lin ie vereint. Als im Jahre 1701 in England der antikatholische Act of Settlement erlassen wurde, stand di e protestantische Sophie als Tochter der englischenPrinzessin Elisabeth und Nichte Kn̲ig Karl s I. unvorhergesehen an zweiter Stelle in der englischen Thronfolge, da sie alle ihre lÌâtere n Geschwister b̸erlebte. Sophie, die sich im Grunde ihres Herzens immer als Englñderin gefh̸l t hatte beherrschte fn̸f Sprachen, sie redete aber am liebsten englisch. Ihr Personal war eng lischer Herkunft, sie las englisch und daher ist es unverstñdlich, warum ihr lÌâtester Sohn, G eorg Ludwig, niemals in dieser Sprache Unterricht erhielt.[2] Der Act of Settlement bestimmte, dass von nun an nur protestantische Erben Anspruch auf den e nglischen Thron erheben konnten. Sophie, die Tochter des protestantischen Kn̲igs von Bh̲men , war die NcÌâhste in der Reihe und wrÌâe sicher Kn̲igin der Kn̲igreiche England, Schottland un d Irland geworden ´n wrÌâe. Erst ihr Sohn Georg Ludwig, Kurfr̸st von Braunschweig-Ln̸eburg(Han nover), bestieg im Jahre 1714 als Georg I. als erster aus dem HausHannover den britischen Thr on. Die dann folgende Personalunion zwischenEngland und Hannover whÌârte 123 Jahre ´gin Victor ias im Jahre 1837. Der Act of Settlement ´Das bedeutet, dass als britische Thronfolger auch in Zukunft ausschlie ßlich die protestantischen Nachkommen der Sophie von der Pfalz infragekommen. Sie ist die ges etzlich garantierte Stammmutter des britischen Kn̲igshauses. <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_der_Pfalz">Quelle</A>

1. Georg 1660 * 28.05.1660 Leineschloss
1.oo 21.11.1682 Celle, von Braunschweig Herzo Sophie > 1799
2.oo , von der Schulenberg Ermengarde
2. Friedrich * 04.10.1661 Hannover † 10.01.1690 gefallen im Krieg gegen d
3. Sophie * 02.10.1662 Schloss Iburg
oo 08.10.1684 Herrenhausen, von Brandenburg KurfrÌ Friedrich > 1629
4. Maximilian * 13.12.1666 Osnabrc̸k † 27.07.1726 Wien
5. Karl * 13.10.1669 Iburg † 01.01.1690 im Krieg gegen die Tr̸ke
6. Christian * 29.09.1671 Heidelberg † 31.07.1703 ertrunken in der Donau be
7. Ernst * 1674 Osnabrc̸k † 1728 Osnabrc̸k
2 DATE FROM 1716 TO 1728 Ernst August II., Herzog zu Braunschweig und Ln̸eburg (lutherischer Fr̸stbischof)

( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN